VoIP: einfach und bequem mit Ihrem Panasonic DECT-Telefon
IP-Telefonie ist die Zukunft. Fast alle großen Telekommunikationsdienstleister stellen ihre Systeme auf IP-basierte Telefonie um, auch bekannt als „Voice over IP“ oder „Voice over Internet Protocol“. Dies eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten. Wenn Sie bereits über IP-Telefonie verfügen oder einen Wechsel planen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Auch wenn Ihnen Begriffe wie DECT-Telefon, VoIP-Telefon, Internet Protocol oder CAT-iq 2.0 nicht geläufig sind – mit einem IP-Telefon von Panasonic gelingt die Umstellung ganz einfach per Knopfdruck. Mit IP-TelefonenKX-TGQ400mit Farbbildschirm undKX-TGQ200mit monochromem Display und IP-TelefonKX-TGQ500Nutzen Sie gerade auch ältere Menschen die Chance auf mehr Features und öffnen Sie die Tür zur komfortablen internetbasierten Telefonie.
Telefone der KX-TGQ-Serie stellen drahtlos eine direkte Verbindung zum Router¹ her. Für Sie bedeutet das: natürlichere Sprachqualität dank HD-Voice, Nutzung aller Telefonfunktionen Ihres vorhandenen Routers, keine Basisstationen mehr, flexible Installation ohne Abhängigkeit von Telefonsteckdosen, Telefonbuchverwaltung an einem Ort, Konferenzgespräche (3- Wegkonferenz) und vieles mehr.
Prüfen Sie, welches IP-Telefon von Ihrem Router unterstützt wird
Panasonic IP-Telefone bieten bestmögliche Kompatibilität mit einer großen Auswahl an Routern, die für Festnetztelefonie nach dem europäischen Standard CAT-iq (Version 2.0) zertifiziert sind. Unabhängig vom Dienstanbieter sind sie mit Routern der Deutschen Telekom (Speedport), O2, TP-Link oder AVM kompatibel (erfordert einen FRITZ!Box-Router mit Firmware-Version 6.69 oder höher).
Hier können Sie schnell und einfach die Kompatibilität Ihres vorhandenen Routers und des Festnetzanschlusses von Panasonic prüfen.
Notiz:
Kompatibilität folgender Produkte:-
Funktion | unterstützt | Notiz |
---|
CAT-iq: viele Vorteile durch zukunftsweisenden Standard
Damit Sie als Kunde sicher sein können, dass Sie bereits jetzt die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen, wurde ein neuer technischer Standard für die Verbindung von breitbandiger Datenübertragung und Festnetztelefonie definiert: CAT-iq (Wireless Advanced Technology – Internet and Qualität) ist ein europäischer Standard, der sicherstellt, dass sich Telefon und Router sofort verstehen. Damit sind DECT-Telefone auch für die Zukunft gerüstet.
Für Sie bedeutet das konkret: Mit einem CAT-iq-kompatiblen IP-Telefon profitieren Sie stets von allen Vorteilen, die Ihnen diese neue Technologie bietet.
Funktionen und Vorteile von DECT-IP-Telefonen.
Flexible Installation im ganzen Haus
Ein großer Vorteil von Panasonic IP-Telefonen ist die direkte drahtlose Verbindung zu Ihrem Router.1. Sie können das Telefon überall in Ihrem Zuhause aufstellen und benötigen lediglich eine Steckdose für die Ladestation. Sie benötigen keine Telefonbasisstation mehr, die an eine Telefonbuchse angeschlossen ist. Damit sind Sie völlig unabhängig bei der Wahl des Standortes Ihres IP-Telefons innerhalb der Funkreichweite.
Aufgrund seiner schlanken Form benötigt das Telefon nur wenig Platz und sieht zudem elegant aus. Stellen Sie das Telefon einfach auf den Couchtisch, auf den Nachttisch, in die Küche oder ins Arbeitszimmer unter dem Dachboden – wo immer Sie möchten.
1Voraussetzung: IP-Verbindung und CAT-iq 2.0-Router, sowie Aktivierung der CAT-iq-Option im Router-Menü (erforderlich für AVM-Router; mindestens Firmware-Version 6.69 oder neuer erforderlich).
Natürlichere Sprachqualität mit HD Voice
Die KX-TGQ-Serie von Panasonic bietet Ihnen HD-Telefonie über IP2. Dank der HD-Voice-Zertifizierung werden Anrufe in brillanter Sprachqualität auf Ihr VoIP-Telefon übertragen. Wenn Ihr Gesprächspartner bereits ein HD-IP-Telefon oder HD-Smartphone besitzt, bedeutet das für Sie: Klare Stimmen, als ob Ihr Gesprächspartner direkt neben Ihnen wäre. Für klare, rauschfreie Verbindungen.
2Beide Anrufer müssen HD Voice unterstützen.
Endlich ein gemeinsames Adressbuch für alle
Zukünftig können Sie ein Telefonbuch mit Ihren Kontaktinformationen ganz einfach selbst mit einem DECT-Telefon pflegen und verwalten oder noch bequemer an Ihrem Computer an einem zentralen Ort – direkt am CAT-iq 2.0-Router.3. Übertragen Sie beispielsweise das Adressbuch von Ihrem PC oder Mobiltelefon auf Ihren Router3. Egal wie viele Telefone der KX-TGQ-Serie Sie haben: Sie greifen alle direkt auf das gleiche Verzeichnis auf dem Router zu und sind somit immer auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie die Kontakte im Telefon weiterhin nutzen möchten, können Sie bis zu 100 Kontakte mit jeweils 3 Nummern im Telefon speichern. Daher sind unsere DECT-Telefone auf jeden Umzug oder Anbieterwechsel bestens vorbereitet.
3Voraussetzung: IP-Verbindung und CAT-iq 2.0 Router | Router-Unterstützung ist erforderlich.
leistungsstarke Telefonanlage
Dank IP-Technologie erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres DECT-Telefons und haben automatisch eine kleine Telefonzentrale zu Hause.
Sie können beispielsweise mit mehreren KX-TGQ-Modellen gleichzeitig auf verschiedenen Leitungen telefonieren.4.
Wenn Sie möchten, können Sie über die Routerverwaltung sogar unterschiedliche Telefonnummern auf Ihrem CAT-iq 2.0-Router verwenden4für Linien eingestellt. Dem Telefon oder Homeoffice Ihres Kindes wird eine eigene interne Rufnummer zugewiesen und jeder weiß sofort, wen er anrufen muss. Auch mit nur einem Telefon im Haus ist die Einrichtung einer Rufnummer komfortabel: Denn in diesem Fall können Sie zwei Rufnummern mit einem IP-Telefon nutzen.
Praktisch: auch Telefonkonferenzen4Intern oder sogar extern sind mit modernster IP-Technologie und dank Multiline-Anrufen möglich: So tauschen Sie Informationen mit Familie und Freunden aus, vereinbaren Termine, koordinieren Pläne und vieles mehr.
4Voraussetzung: IP-Verbindung und CAT-iq 2.0 Router | Es muss von Ihrem Dienstanbieter und Router unterstützt werden.
Zwei Telefone für mehrere Telefonnummern und Leitungen
Ein Telefon für mehrere Telefonnummern und Leitungen
VoIP-Telefon KX-TGQ400/200
Die Zukunft der Telefonie heißt IP. Dies eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten. Mit neuen IP-TelefonenKX-TGQ400mit Farbbildschirm undKX-TGQ200Mit einem monochromen Display nutzt es die Chance für mehr Features und öffnet die Tür zur komfortablen internetbasierten Telefonie.
Wenn Sie das Video nicht sehen, aktivieren Sie bitte die Cookie-Einstellungen für diese Website
TGQ500 VoIP-Telefon für Senioren
Zur einfachen Bedienung eines seniorenfreundlichen IP-TelefonsKX-TGQ500Sie bieten unter anderem eine einfach manuell einstellbare Lautstärke, große, beleuchtete Tasten und eine flexible Installation in jedem Raum.
Lassen Sie sich von den nützlichen Funktionen des speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmten Seniorentelefons überzeugen.
Wenn Sie das Video nicht sehen, aktivieren Sie bitte die Cookie-Einstellungen für diese Website
Unabhängig bei der Wahl des Telefonanbieters
Was passiert, wenn Sie Ihren Telefonanbieter wechseln möchten? Die Lösung ist ganz einfach: Als unabhängiger Hersteller bietet Ihnen Panasonic neue IP-Telefone anKX-TGQ500,KX-TGQ400ichKX-TGQ200die beste Sicherheit für die Zukunft.
Durch die Kompatibilität mit den gängigsten CAT-iq 2.0-Router großer Telekommunikationsanbieter können Sie sicher sein, dass auch bei einem späteren Anbieter- oder Routerwechsel alles weiterhin funktioniert. Und als weltweite Nummer 1 bei Mobiltelefonen5Panasonic bietet Ihnen gut konstruierte Produkte, die ihre Langlebigkeit im täglichen Gebrauch mehrfach unter Beweis gestellt haben und Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Freude bereiten werden. Und das gilt gleichermaßen für DECT-Telefone oder VoIP-Telefone.
5Quelle: Investigación de Mercado Fior 2022.
Weniger Geräte. Weniger Strom. Wenig Platz.
In Zeiten hoher Stromkosten rechnet sich ein Panasonic IP-Telefon in Kombination mit Ihrem CAT-iq 2.0 Router.6Doppelt: Sie benötigen keine zusätzliche Basisstation mehr, das spart Strom.
Die stilvollen Telefone und die Ladeschale benötigen außerdem weniger Platz, verfügen über nur ein Netzkabel und fügen sich daher unauffällig überall in Ihrem Zuhause ein.
6Voraussetzung: IP-Anschluss und CAT-iq 2.0 Router.
Modernste Technik auch im Alter
Spezielles IP-Telefon für SeniorenKX-TGQ500Es ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und kann im Notfall Leben retten: Die rote SOS-Taste wählt per Knopfdruck automatisch bis zu 4 zuvor gespeicherte Telefonnummern an und spielt den Hilferuf automatisch ab, wenn der Teilnehmer erreicht ist.
Die großen, beleuchteten Tasten des alten Telefons erleichtern die Bedienung und wiederholen die gewählte Tastennummer auch als Sprachausgabe.
Das DECT-Telefon für Senioren ist hörgerätekompatibel und selbst bei leichten Hörproblemen kann der Ton des Telefons dank der Boost-Taste 4-mal lauter sein als bei vergleichbaren Telefonen.7Gelegt werden-gestellt werden-plaziert werden. Besonders praktisch: Geht ein Anruf in einer lauten Umgebung ein, etwa bei einem lauten Fernseher oder Staubsauger, stellt sich der Klingelton des Telefons automatisch auf maximale Lautstärke ein, während er bei Stille wieder auf Stille schaltet. Durch das zusätzliche Blinken der LED-Leuchte wird ein eingehender Anruf auch optisch angezeigt.
7Im Vergleich zum KX-TG6821.
Tipps und Aktionen
Das Schnurlostelefon Nummer 1 auf dem Weltmarkt
Profitieren Sie von der Expertise des weltweit führenden Marktes und entdecken Sie Telefone, die durch Leistung, Design, Konstruktion und Langlebigkeit überzeugen.
Panasonic Call Block – Schutz vor störenden Anrufen
Blockieren Sie unerwünschte Telefonnummern: Jetzt können Sie die intelligenten Funktionen der Festnetztelefone von Panasonic nutzen, um sich zu Hause wohl und stressfrei zu fühlen.
Schnurlose Heimtelefone von Panasonic für Senioren
Genießen Sie komfortables Telefonieren ganz einfach: mit großen Tasten, besonderen Sicherheits- und Assistenzfunktionen und hörgerätefreundlich.
Panasonic-Handys für Senioren unterwegs
Spezielle Großtasten-Handys für Senioren für mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Selbstvertrauen.
FAQs
Kompatibilitätsprüfer | Router und IP-Telefone? ›
Im ersten Schritt müssen Sie Ihr Telefon per LAN-Kabel an Ihren Router anschließen. Daraufhin sollte das Gerät direkt mit der Initialisierung beginnen. Hierbei sollte es den DHCP-Server erkennen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie die IP-Adresse, das IP-Gateway sowie den DNS-Server manuell eingeben.
Wie schließe ich ein IP Telefon an? ›Im ersten Schritt müssen Sie Ihr Telefon per LAN-Kabel an Ihren Router anschließen. Daraufhin sollte das Gerät direkt mit der Initialisierung beginnen. Hierbei sollte es den DHCP-Server erkennen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie die IP-Adresse, das IP-Gateway sowie den DNS-Server manuell eingeben.
Welcher Router für VoIP? ›Heute ist es vor allem für die FRITZ!Box bekannt, einer der in Deutschlands Privathaushalten am häufigsten verwendeten Router. Alle neuen Modelle der FRITZ!Box sind VoIP-fähig.
Wo wird ein VoIP Telefon angeschlossen? ›VoIP verzichtet auf das herkömmliche Telefonnetz. Stattdessen werden die Telefone über den DSL-Router oder ein VoIP-fähiges Kabelmodem mit dem Breitbandanschluss verbunden.
Sind alle Telefone IP fähig? ›Die ganz schlichte Antwort: nein. Viele Anbieter, wie Vodafone, o2, Versatel, easybell u.a. schalten Telefonanschlüsse seit mehreren Jahren schon als sogenannte All-IP-Anschlüsse. Internet- und Telefoniedaten gehen hierbei sozusagen über eine Leitung und werden nicht mehr auf verschiedene Geräte aufgeteilt.
Wann brauche ich ein IP-Telefon? ›Wer nicht nur über Softphones - also direkt über die Software / den PC (z. B. mit Headset) - telefonieren möchte, braucht entsprechende IP-Tischtelefone. Auch Smartphones oder Tablets können dank Apps über die Festnetznummern “antelefoniert” werden.
Welche Nachteile hat VoIP? ›Bei der Komprimierung der Sprachdaten gehen Informationen verloren, was zu einer schlechteren Sprachqualität führen kann. Ist das Internet durch andere Datentransfers stark ausgelastet, kann auch dies im Gespräch zu Qualitätseinbußen führen.
Ist IP-Telefonie kostenlos? ›Zwar ist das Telefonieren über VoIP nicht wirklich kostenlos, da zumindest die Grundkosten für den nötigen Internet-Zugang anfallen, etwa via VDSL oder TV-Kabel.
Ist VoIP kostenpflichtig? ›Wie hoch sind die Kosten für VoIP? Du kannst eine VoIP-Nummer kostenlos einrichten und nutzen. Kostenpflichtige Systeme für Unternehmen können je nach den von Dir benötigten Funktionen zwischen etwa 10 Euro pro Monat und mehr als 50 Euro liegen.
Welche Fritzbox für IP-Telefonie? ›Alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle sind mit dem IP-basierten Anschluss kompatibel. Als Voraussetzung gilt jedoch, dass die FRITZ!Box über eine integrierte Telefonanlage verfügt. Als Beispiele können hier die FRITZ!Box 7590, 7490, 7390 oder 7272 genannt werden.
Ist DECT gleich VoIP? ›
DECT ist ein Standard für Schnurlos (Funk). VoIP bezeichnet die Übertragung von Sprache über ein IP (also Daten-) Netz. Bei IP hast Du Verschlüsselung, wenn Du sie konfigurierst. Ein schnurloses VoIP-Telefon wäre also auf die Verschlüsselung des WLAN angewiesen.
Ist VoIP Festnetz? ›Einfach ausgedrückt: Mit VoIP (Voice Over Internet Protocol) können Sie Anrufe über das Internet statt über das herkömmliche Festnetz tätigen oder empfangen. Die drei Haupttypen von VoIP-Diensten sind Cloud-VoIP, VoIP vor Ort und VoIP für Privatkunden.
Kann man jedes Telefon an den Router anschließen? ›Sie können je nach vorhandenem Anschluss am Router Telefone von jedem Hersteller anschliessen. Hier können analoges Endgerät, wie z.B.: Telefon, schnurlos Telefon mit eigener Basisstation, Fax, EC-Cash Geräte etc. an Router angeschlossen werden.
Ist ein DECT Telefon IP fähig? ›Es gibt verschiedene Arten von IP-Telefonen: Vom Dect-Telefon, übers Tischtelefon bis hin zu Konferenztelefonen.
Was ist ein IP Anschluss Telefon? ›Ein IP-Telefon ist ein Telefon, das sich direkt mit dem Internet verbinden kann und per Voice-over-IP-Technologie (VoIP) Gespräche überträgt. Das Telefonieren mit einem IP-Telefon, ob schnurlos oder kabelgebunden, unterscheidet sich in der Praxis kaum vom Telefonieren mit herkömmlichen Telefonen.
Was ist besser DECT oder IP? ›Fazit. Im Wesentlichen gibt es keinen objektiven Grund, ein DECT- oder WiFi-System für VoIP-Anrufe zu bevorzugen. Es kommt auf die subjektiven Bedürfnisse, das Budget und die Entwicklungsprognosen an. Wichtig ist, dass die Systeme ordnungsgemäß konfiguriert und verwaltet werden.
Wie erkenne ich ein IP-Telefon? ›Ist das Telefon am Router angeschlossen und es gibt keinen Splitter? Dann hast Du sicher einen IP-Anschluss. Ist das Telefon am Router angeschlossen, es gibt aber einen Splitter und die zwei Anschlussbuchsen des Splitters gehen beide zum Router, dann ist nicht sicher ob klassisch analog oder IP-Anschluss.
Was für ein Telefon brauche ich für Internettelefonie? ›Für die Telefonie mit einem Telefon werden IP Telefone oder auch SIP Telefone verwendet. Der Unterschied dieser beiden Telefonarten wird hier kurz erklärt. Natürlich müssen diese Geräte an einen VOIP fähigen Router ( der als Mini Telefonanlage dient) oder die Telefonanlage selbst angeschlossen .
Welchen Vorteil bietet IP-Telefonie? ›Mit der Voice over IP Telefonie kann nicht nur eine klare Sprachqualität übertragen werden, sondern jegliche Arten von Daten. Beispielsweise können Sie die über die gleiche Internetanbindung auch Videokonferenzen halten, Telefonkonferenzen mit übertragenem Bildschirm, Chatten oder einen Call Center einrichten.
Wann stellt Telekom auf IP-Telefonie um? ›Die Telekom führte die vollständige Umstellung auf All-IP bis Ende 2020 durch. Dies betraf alle Kunden, die einen analogen oder ISDN-Anschluss im Festnetz benutzten.
Kann ich ein IP-Telefon an die Fritzbox anschließen? ›
> Schließen Sie das IP-Telefon an einen LAN-Anschluss der FRITZ!Box an oder verbinden Sie das Telefon kabellos über WLAN mit der FRITZ!Box. Hinweise zum Herstellen der WLAN-Verbindung erhalten Sie in der Dokumentation des IP-Telefons bzw. des Netzwerkgerätes, auf dem die IP-Telefonie-Software installiert ist.
Hat whatsapp VoIP? ›Whatsapp wird Mobilfunkanbieter und startet VoIP-Service
Dies hat Unternehmensmitgründer Jan Koum auf dem Mobile World Congress in Barcelona mitgeteilt. Der Sprachchat soll ab dem zweiten Quartal 2014 verfügbar sein.
Die monatliche Grundgebühr für VoIP Profi 4 mit vier Telefonleitungen und 10 möglichen Rufnummern beträgt 11,70 €. Der höchste Tarif VoIP Profi 50 (50 Telefonleitungen, 100 Rufnummern) kostet 46, 70 € monatlich. Gesprächskosten ins deutsche Festnetz betragen 1 Cent/Min.
Ist VoIP ein Internetdienst? ›Im Wesentlichen basieren alle Internetdienste auf IP, einschließlich VoIP – daher der Name „voice over IP“.
Wie verstecke ich meine IP-Adresse kostenlos? ›- Verwenden eines VPN. Ein VPN ist ein zwischengeschalteter Server, der Ihre Verbindung zum Internet verschlüsselt und gleichzeitig Ihre IP-Adresse verbirgt. ...
- Verwenden von Tor. ...
- Verwenden eines Proxys.
Auf einigen Android-Smartphones ist die Telefon App bereits vorinstalliert. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Telefon App möglicherweise herunterladen.
Kann man übers Internet anrufen? ›Sie können mit Google Voice von einem Computer oder Mobilgerät aus telefonieren. Bei Anrufen werden ungefähr 0,2 MB Daten pro Minute verbraucht. Die verbrauchte Datenmenge hängt von der Netzwerkqualität und ‑geschwindigkeit Ihres Mobilfunkanbieters ab.
Warum VoIP Telefon? ›Eine virtuelle Telefonanlage mit VoIP können Sie von überall aus nutzen, wo Sie Zugang zum Internet haben. So können Sie die Software beispielsweise auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren und drauflos telefonieren.
Wird das analoge Telefon abgeschaltet? ›Die Telekom will noch in diesem Jahr alle analogen Festnetzanschlüsse auf IP-Technologie umstellen, auch Vodafone möchte bis 2022 nachziehen. Statistiken zeigen: Analoge Anschlüsse werden in Deutschland prozentual zwar nur noch von den wenigsten Nutzern verwendet; dennoch sind noch zehntausende Anschlüsse in Benutzung.
Wie funktioniert SIP Telefonie? ›SIP-Telefone sind ein Typ von Telefonen, die auf Voice over IP basieren und dazu das Session Initiation Protocol (SIP) nutzen. Das Gespräch wird dabei in einzelnen Datenpaketen über das Internet versendet.
Hat jede Fritzbox die gleiche IP-Adresse? ›
Jedes Gerät erhält dabei standardmäßig immer die gleiche IP-Adresse von der FRITZ!Box. Dafür wird die MAC-Adresse des Gerätes dauerhaft mit der zuerst zugewiesenen IP-Adresse von der FRITZ!Box gespeichert.
Warum funktioniert mein Telefon an der Fritzbox nicht? ›Entfernen Sie das Telefon von der FRITZ!Box. Verbinden Sie ein anderes Telefon mit demselben Anschluss der FRITZ!Box. Wenn Sie einen Ton hören, ist das erste Telefon defekt oder das Kabel des Telefons ist beschädigt oder falsch belegt. Testen Sie ein anderes Kabel oder wenden Sie sich an den Hersteller des Telefons.
Kann man jedes DECT Telefon an die Fritzbox anmelden? ›An Ihrer FRITZ!Box können Sie schnurlose Telefone verschiedener Hersteller anmelden. Nutzen Sie dafür einfach den Assistenten in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder das Menü Ihres Telefons.
Welches Gigaset ist IP fähig? ›Das Gigaset C430HX IP-Telefon können Sie einfach mit dem Internet verbinden und die kostenlose Telefonie nutzen. Dieses Modell ist mit vielen verschiedenen Routern kompatibel. Hierzu zählen beispielsweise die Modelle Fritz!Box oder auch Speedport-Geräte.
Wie lange gibt es noch DECT? ›DECT-Telefone dürfen in Deutschland auch über 2020 hinaus genutzt werden. Das hat die Bundesnetzagentur festgelegt. Die Allgemeinzuteilung gilt nun bis Ende 2025.
Was ist besser DECT oder WLAN? ›DECT-Telefone bieten in der Regel eine bessere Sprachqualität als WLAN-Telefone, da sie eine dedizierte drahtlose Verbindung nutzen und nicht von der Qualität der WLAN-Verbindung abhängig sind. Allerdings ist die Reichweite von DECT-Telefonen oft auf einen begrenzten Bereich um die Basisstation beschränkt.
Kann man heute noch analog telefonieren? ›Der analoge Telefonanschluss hat ausgedient. Die Anbieter schalten den Festnetz Telefonanschluss heute ausschließlich mittels IP-Telefonie, Gespräche werden über digitale Datenpakete abwickelt.
Wie sieht ein VoIP Telefon aus? ›Ein VoIP-Hardphone (Tischtelefon) sieht wie ein klassisches Telefon aus und lässt sich ebenso einfach bedienen. Der Unterschied zwischen beiden Gerätetypen besteht jedoch im Netzanschluss, da diese Hardphones nicht mit gängigen Telefonleitungen, sondern direkt mit dem Datennetz verbunden sind.
Was ist ein IP Anschluss? ›Ein IP basierter Telefonanschluss ist die Bereitstellung von Telefondiensten mithilfe des Internets. Dabei wird der Festnetzanschluss nicht mehr über das klassische Telefonnetz bewerkstelligt, sondern mittels Internet. Der Endkunde merkt in der Regel keinen Unterschied zum klassischen Telefonanschluss.
Kann ich ein DECT Telefon analog anschließen? ›Analoger Anschluss am Router
Befinden sich am Router TAE-Anschlüsse, kann man hier ein schnurgebundenes Telefon oder die Basisstation eines DECT-Telefons einstecken.
Welche Telefone sind mit Telekom Router kompatibel? ›
kompatibel mit dem Speedport Smart sind cat-iq-2.0-fähige DECT-Telefone. Dazu gehören zum Beispiel die Speedphones der Telekom (außer Speedphone 300) und die Gigaset-Telefone mit "HX" oder "CAT" im Namen.
Wie verbinde ich mein Haustelefon mit dem Router? ›Dazu benötigen Sie je nach Buchse am Router ein Kabel mit TAE- oder RJ11-Stecker (siehe Bild unten). Zum Lieferumfang besserer Telefone gehört ein TAE-Adapter, der sich auf das mitgelieferte RJ11-Kabel stecken lässt. Um das Telefon anzuschließen, verbinden Sie einfach die Telefonbasis per Kabel mit dem Router.
Sind alle DECT Telefone zueinander kompatibel? ›Wenn Sie meinen, ob ein DECT-Telefon an einem anderen DECT-System passt? So gilt grundsätzlich, dass DECT /GAP Technologie untereinander kompatibel ist. Ausserdem bestehen noch Unterschiede zwischen DECT-Telefonen GAP und herstellerabhängigen DECT-System Telefonen.
Ist ein Fritz Fon ein IP-Telefon? ›Fon C5 DECT-Komforttelefon: Schnurloses IP-Telefon mit zahlreichen Funktionen.
Welches Telefon braucht man für Glasfaseranschluss? ›Gigaset CL660HX - DECT-Mobilteil mit Ladeschale – hochwertiges Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis – Fritzbox-kompatibel – brillante Audioqualität, Anthrazit-metallic.
Wie schließt man ein IP Telefon an? ›IP-Telefone benötigen keinen herkömmlichen Telefonanschluss mehr, sondern sie werden über einen freien LAN-Port des Routers direkt ans Internet angeschlossen. Anschließend werden die SIP-Daten des Providers eingegeben, um sich mit der VoIP-Telefonanlage zu verbinden.
Welche IP hat mein Telefon? ›Um sich die IP-Adresse Ihres Handys anzeigen zu lassen, öffnen Sie die Einstellungen und anschließend das Menü „Verbindungen“ (Android) oder „WLAN“ (iOS). Wählen Sie hier das aktuell gekoppelte WLAN-Netzwerk aus und tippen Sie auf den Info-Button (iOS) oder den Reiter „IP-Adresse“.
Was kann ein IP Telefon? ›IP-Telefone sind im Grunde kleine Computer in Gewand eines Telefons. Sie sind IP-fähig, können also das Internetprotokoll nutzen, um ein Telefongespräch zwischen zwei (oder mehr) Teilnehmern zu etablieren.
Welches Kabel für IP-Telefon? ›Einige netzwerkfähige IP Telefone können über ein Ethernet Kabel /Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Ein zusätzliches Stromversorgungskabel entfällt bei diesen Geräten. Voraussetzung für diese Art des Anschlusses ist aber die Versorgung des Netzwerkes mit Strom.
Was braucht man für Internettelefonie? ›- DSL-Modem. Ist notwendig, um mit dem PC via DSL surfen zu können.
- DSL-Router. ...
- Analog/ISDN-Adapter. ...
- PC-Anschluss. Box und PC werden mit einem Netzwerkkabel verbunden (Blaue Internet-Verbindung).
Kann man RJ11 Kabel direkt in RJ45 Buchse stecken? ›
Während RJ11 Kabel und Anschlüsse lediglich ca. 24 MB/s schaffen, können RJ45-Anschlüsse bis zu 10 Gbit/s über Ethernet unterstützen. Und zu guter Letzt: Da RJ11-Stecker 4-polig sind und sechs Stifte haben, passen sie nicht in eine RJ45-Buchse oder einen RJ45-Anschluss.
Ist DECT gleich IP? ›Wie auch bei der klassischen Telefonie, gibt es bei der IP-Telefonie schnurlose Telefone. Diese verfügen über eine Basisstation, die mit einem Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist. Ein Dect-Telefon verfügt über ein oder mehrere Mobilteile, die mit der Basisstation über den Dect-Standard verbunden sind.
Was sind die Nachteile von VoIP? ›Nachteile der IP-Telefonie
Bei der Komprimierung der Sprachdaten gehen Informationen verloren, was zu einer schlechteren Sprachqualität führen kann. Ist das Internet durch andere Datentransfers stark ausgelastet, kann auch dies im Gespräch zu Qualitätseinbußen führen.
Entferne die WLAN-Verbindung von Deinem Handy und richte sie anschließend erneut ein. Setze alternativ die Netzwerkeinstellungen auf Deinem Smartphone komplett zurück. Spiele die aktuelle Software auf Dein Android-Handy und den Router auf. Prüfe, ob beim Router ein MAC-Filter aktiviert ist.
Was kostet IP-Telefonie? ›Die monatliche Grundgebühr für VoIP Profi 4 mit vier Telefonleitungen und 10 möglichen Rufnummern beträgt 11,70 €. Der höchste Tarif VoIP Profi 50 (50 Telefonleitungen, 100 Rufnummern) kostet 46, 70 € monatlich. Gesprächskosten ins deutsche Festnetz betragen 1 Cent/Min.